Shortlist 2025

Zum zweiten Mal wählte die Jury des OPUS KLASSIK eine Shortlist.*
Eine Übersicht der nominierten Projekte als PDF finden Sie hier.

*Die Kategorien "06 Würdigung des Lebenswerkes eines Künstlers/einer Künstlerin" und "29 Bestseller des Jahres" sind von der Shortlist ausgenommen. Die Kategorie "30 Innovationspreis für Nachhaltigkeit" wird in Kooperation mit dem Orchester des Wandels vergeben.

01

|

Sängerin des Jahres

02

|

Sänger des Jahres

03

|

Instrumentalist*in des Jahres

04

|

Dirigent*in des Jahres

05

|

Komponist*in des Jahres

07

|

Nachwuchskünstler*in des Jahres

08

|

Orchester/Ensemble des Jahres

09

|

Solistische Einspielung Gesang des Jahres

10

|

Solistische Einspielung Instrument des Jahres

11

|

Konzerteinspielung des Jahres

12

|

Kammermusikeinspielung des Jahres

13

|

Live-Performance des Jahres Solist*in

14

|

Live-Performance des Jahres Orchester/Ensemble

15

|

Klassik ohne Grenzen

16

|

Klassik ohne Grenzen live

17

|

Sinfonische Einspielung des Jahres

18

|

Chorwerkeinspielung des Jahres

19

|

Operneinspielung des Jahres

20

|

Weltersteinspielung des Jahres

21

|

Innovatives Konzert des Jahres

22

|

Tournee des Jahres

23

|

Audiovisuelle Musikproduktion des Jahres

24

|

Videoclip des Jahres

25

|

Innovatives Hörerlebnis des Jahres

26

|

Filmmusik / Score des Jahres

27

|

Neue Klassik / Neoklassik

28

|

Preis für Nachwuchsförderung (Kinder- und Jugendarbeit)

30

|

Innovationspreis für Nachhaltigkeit

Yunchan Lim
Chopin Études
Nachwuchskünstler*in des Jahres
Laurence Kilsby
AWAKENINGS
Nachwuchskünstler*in des Jahres
Bryce Dessner
Solos
Komponist*in des Jahres
Pene Pati
Nessun Dorma
Solistische Einspielung Gesang des Jahres
Louis Philippson
Exposition
Nachwuchskünstler*in des Jahres
Hayato Sumino
Human Universe
Nachwuchskünstler*in des Jahres
Isabel Schicketanz
Seelentrost
Nachwuchskünstler*in des Jahres
Aigul Akhmetshina
Aigul
Nachwuchskünstler*in des Jahres
Andrè Schuen
Franz Schubert: Die Winterreise
Solistische Einspielung Gesang des Jahres
Fazil Say
Oiseaux tristes
Solistische Einspielung Instrument des Jahres
Jan Lisiecki
Preludes
Solistische Einspielung Instrument des Jahres
Augustin Hadelich, Orion Weiss
American Road Trip
Kammermusikeinspielung des Jahres
Cappella Aquileia
Giuseppe Verdi: GIOVANNA D’ARCO
Live-Performance des Jahres Orchester/Ensemble
Bryce Dessner
Solos
Klassik ohne Grenzen
Golda Schultz
Mozart, You Drive Me Crazy!
Solistische Einspielung Gesang des Jahres
Voces8
Nightfall
Chorwerkeinspielung des Jahres
Stegreif e.V.
Freebruckner
Innovatives Konzert des Jahres
Liedstadt
Liedstadt Opening
Innovatives Konzert des Jahres
David Chalmin
Sonic Wires
Innovatives Hörerlebnis des Jahres
Friedrich Wilhelm Rödding
Jörg Widmann: Piano Music
Innovatives Hörerlebnis des Jahres
Volker Bertelmann
Dune: Prophecy
Filmmusik / Score des Jahres
·
Fragments II: Lili Boulanger
Innovatives Hörerlebnis des Jahres
Alice Sara Ott
Field: Complete Nocturnes
Audiovisuelle Musikproduktion des Jahres
Florian Christl
Donau
Neue Klassik / Neoklassik
Musaik – Grenzenlos musizieren e.V.
Preis für Nachwuchsförderung (Kinder- und Jugendarbeit)
Werkstatt ‘Zukunftstöne’, Ensemble Quillo
Preis für Nachwuchsförderung (Kinder- und Jugendarbeit)
Junges Ensemble Musiktheater Hamburg
Preis für Nachwuchsförderung (Kinder- und Jugendarbeit)
Die Nixen
Oceankids
Innovationspreis für Nachhaltigkeit
Daniel Blumberg
The Brutalist
Filmmusik / Score des Jahres
Philipp Schupelius
Driven: Vivaldi | Rachmaninov
Solistische Einspielung Instrument des Jahres
Arvo Pärt
Würdigung des Lebenswerkes einer Künstlerin / eines Künstlers
Lang Lang
Saint-Saëns
Bestseller des Jahres (ermittelt durch die GfK)
Sie befinden sich in der mobilen Ansicht.

Zur Desktop-Ansicht wechseln
Sie befinden sich in der mobilen Ansicht.

Zur Ipad-Ansicht wechseln