Leidenschaft feiern.
Innovation fördern.
Exzellenz ehren.

Der wichtigste 
Musikpreis 

Der wichtigste Preis

für klassische Musik

für klassische Musik in Deutschland.

in Deutschland.

News
28.07.2025
Lang Lang und Hayato Sumino beim OPUS KLASSIK Wochenende

Die Vorfreude steigt - mit Lang Lang, Emily D‘Angelo, Lucienne Renaudin Vary, Louis Philippson und Leia Zhu stehen nun die ersten auftretenden Künstler*innen der OPUS KLASSIK Gala fest. Für das OPUS KLASSIK Konzert am 11. Oktober sind Danae Dörken & Pascal Schumacher sowie Hayato Sumino bestätigt.

Ticketlinks und Informationen finden Sie hier.

25.06.2025
And the winners are…

Endich hat das Warten ein Ende und die Preisträger*innen des OPUS KLASSIK 2025 stehen fest.

Eine Übersicht aller ausgezeichneten Künstler*innen und Projekte finden Sie hier.

25.06.2025
Beginn Ticketverkauf OPUS KLASSIK Wochenende

Das OPUS KLASSIK Wochenende mit besonderen Konzerten und Preisverleihungen findet von 11. bis 12. Oktober 2025 in Berlin statt. Die Mitwirkenden und das Programm werden in den nächsten Wochen bekannt gegeben.

Ticketlinks und alle Informationen finden Sie hier.

Das OPUS KLASSIK 
Wochenende 2025
OPUS KLASSIK Konzert  

11. Oktober 2025, 19:30 Uhr
St. Elisabeth-Kirche Berlin

OPUS KLASSIK Gala

12. Oktober 2025, 15:45 Uhr
Konzerthaus Berlin

News
28.07.2025
Lang Lang und Hayato Sumino beim OPUS KLASSIK Wochenende

Die Vorfreude steigt - mit Lang Lang, Emily D‘Angelo, Lucienne Renaudin Vary, Louis Philippson und Leia Zhu stehen nun die ersten auftretenden Künstler*innen der OPUS KLASSIK Gala fest. Für das OPUS KLASSIK Konzert am 11. Oktober sind Danae Dörken & Pascal Schumacher sowie Hayato Sumino bestätigt.

Ticketlinks und Informationen finden Sie hier.

25.06.2025
And the winners are…

Endich hat das Warten ein Ende und die Preisträger*innen des OPUS KLASSIK 2025 stehen fest.

Eine Übersicht aller ausgezeichneten Künstler*innen und Projekte finden Sie hier.

25.06.2025
Beginn Ticketverkauf OPUS KLASSIK Wochenende

Das OPUS KLASSIK Wochenende mit besonderen Konzerten und Preisverleihungen findet von 11. bis 12. Oktober 2025 in Berlin statt. Die Mitwirkenden und das Programm werden in den nächsten Wochen bekannt gegeben.

Ticketlinks und alle Informationen finden Sie hier.

Der Klassischen Musik

Der Klassischen Musik stärkere Beachtung

stärkere Beachtung und  

und Sichtbarkeit schenken.

Sichtbarkeit schenken.

OPUS KLASSIK Wochenende
OPUS KLASSIK Konzert
11. Oktober 2025
OPUS KLASSIK Konzert
11. Oktober 2025
Shortlist 2025
Shortlist 2025
ALLE PREISTRÄGER*INNEN
Aktuelle Auszeichnungen
Shortlist 2025
Team Member Anna
21
|
Innovatives Konzert des Jahres
Liedstadt
Liedstadt Opening
Team Member Anna
16
|
Klassik ohne Grenzen live
Samy Deluxe, Mikis Takeover! Ensemble
Mikis Takeover! Ensemble & Samy Deluxe
Team Member Anna
11
|
Konzerteinspielung des Jahres
Frank Dupree, Dominik Beykirch, SWR Symphonieorchester
Kapustin: Klavierkonzerte Nr. 2 und 6
Team Member Anna
26
|
Filmmusik/ Score des Jahres
Volker Bertelmann
Dune: Prophecy
Team Member Anna
Hanni Liang, Maya Dunietz
Broken Two. A Symphony
21
|
Innovatives Konzert des Jahres
Team Member Anna
Philipp Schupelius
Driven: Vivaldi | Rachmaninov
24
|
Videoclip des Jahres
Team Member Anna
Lucie Horsch, Orchestra of the Eighteenth Century
The Frans Brüggen Project
12
|
Kammermusikeinspielung des Jahres
Team Member Anna
21
|
Innovatives Konzert des Jahres
Liedstadt
Liedstadt Opening
Team Member Anna
01
|
Sängerin des Jahres
Golda Schultz
Mozart, You Drive Me Crazy!
Team Member Anna
07
|
Nachwuchskünstler*in des Jahres
Julius Asal
SCRIABIN – SCARLATTI
Team Member Anna
26
|
Filmmusik/ Score des Jahres
Hans Zimmer & Kara Talve
The Tattooist of Auschwitz
Team Member Anna
Elchinger Musiktage e.V.
Elchinger Musiktage
30
|
Innovationspreis für Nachhaltigkeit
Team Member Anna
Die Nixen
Oceankids
30
|
Innovationspreis für Nachhaltigkeit
Team Member Anna
Junges Ensemble Musiktheater Hamburg
28
|
Preis für Nachwuchsförderung (Kinder- und Jugendarbeit)
Aktuelle Auszeichnungen
Team Member AnnaTeam Member Anna
24
|
Videoclip des Jahres
Eldbjørg Hemsing
Bach Partita Variation
Team Member AnnaTeam Member Anna
20
|
Weltersteinspielung des Jahres
Oliver Triendl, Christiane Silber, Konstanze von Gutzeit, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Maria Herz: Piano Concerto, Cello Concerto, Orchestral Works
Team Member AnnaTeam Member Anna
21
|
Innovatives Konzert des Jahres
Julien Chauvin, Le Concert de la Loge
Vivaldi: Le Quattro Stagioni & La Follia
Team Member AnnaTeam Member Anna
26
|
Filmmusik/ Score des Jahres
Daniel Blumberg
The Brutalist
Team Member AnnaTeam Member Anna
Kirill Gerstein
Music in Time of War – Debussy/Komitas
101
|
Sonderpreis Kuratorische Leistung
Team Member AnnaTeam Member Anna
Lang Lang
Saint-Saëns
29
|
Bestseller des Jahres (ermittelt durch die GfK)
Team Member AnnaTeam Member Anna
Daniel Blumberg
The Brutalist
26
|
Filmmusik/ Score des Jahres
Team Member AnnaTeam Member Anna
19
|
Operneinspielung des Jahres
Sophie Gordeladze, Marcus Bosch, Cappella Aquileia
Giuseppe Verdi: GIOVANNA D’ARCO
Team Member AnnaTeam Member Anna
13
|
Live-Performance des Jahres Solist*in
Hayato Sumino
Human Universe
Team Member AnnaTeam Member Anna
15
|
Klassik ohne Grenzen
TrioColores
En Couleur
Team Member AnnaTeam Member Anna
03
|
Instrumentalist*in des Jahres
Seong-Jin Cho
Ravel: The Complete Solo Piano Works
Team Member AnnaTeam Member Anna
Werkstatt ‘Zukunftstöne’, Ensemble Quillo
28
|
Preis für Nachwuchsförderung (Kinder- und Jugendarbeit)
Team Member AnnaTeam Member Anna
Staatstheater Karlsruhe
FLOW -Tage der Nachhaltigkeit
30
|
Innovationspreis für Nachhaltigkeit
Team Member AnnaTeam Member Anna
Pascal Schumacher, Danae Dörken
Glass Two
27
|
Neue Klassik/ Neoklassik

Einreichungen

Einreichungen

Von 31. Januar bis 31. März 2026 können Projekte, Alben und Künstler*innen für den OPUS KLASSIK 2026 hier eingereicht werden.

Rückblick: OPUS KLASSIK
Wochenende 2025
11. und 12. Oktober 2025

Über den Preis

Über den Preis

Der OPUS KLASSIK würdigt außergewöhnliche Projekte und Künstler*innen, die begeistern, inspirieren und in der Klassik neue Maßstäbe setzen. Er bildet mit 30 Kategorien die große Vielfalt des Klassiklebens ab.

Partner

Frühere Auszeichnungen
Frühere Auszeichnungen